Handlungsfähig bleiben, wenn es darauf ankommt
Was tun im Erbfall? Erste Hilfe für Angehörige & Erbengemeinschaften
Ein Todesfall trifft selten vorbereitet. Neben Trauer und familiären Fragen kommen formale Pflichten, Fristen und Unsicherheiten hinzu. Wer erbt was? Muss ich das Erbe annehmen? Welche Dokumente brauche ich? In dieser emotional herausfordernden Phase sind wir an Ihrer Seite – menschlich, juristisch und pragmatisch.
Kurzfristig Erstberatung buchen

Erstberatung für Angehörige
- Erste rechtliche Einordnung Ihrer Situation
- Einschätzung von Fristen & Handlungsbedarf
- Hilfe bei der Sichtung und Bewertung von Unterlagen
Entscheidung: Erbe annehmen oder ausschlagen?
- Prüfung von Schulden und Nachlasswert
- Beratung zu Fristen & Notwendigkeit der Ausschlagung
- Begleitung bei Antragsstellung beim Nachlassgericht
Nachlass sichern & Dokumente beschaffen
- Organisation von Nachlassverzeichnissen
- Anforderung von Testamenten & Erbscheinen
- Kommunikation mit Banken, Grundbuchamt, Versicherungen
Unterstützung bei Erbengemeinschaften
- Klärung von Eigentums- und Nutzungsrechten
- Vermittlung bei Uneinigkeit unter Miterben
- Vorbereitung auf eine Erbauseinandersetzung
Menschlich und Fachkompetent
Warum bei uns?
Schnelle Hilfe in schwierigen Momenten
reagieren zügig und unterstützen Sie zuverlässig – auch kurzfristig.
Klarheit statt Überforderung
Wir erklären verständlich, was zu tun ist, und nehmen Ihnen unnötige Sorgen ab.
Erfahrung mit komplexen Familienkonstellationen
Ob Erbengemeinschaft, Testament oder Konflikt – wir kennen die typischen Fallstricke und lösen sie professionell.
Fallbeispiel
Schnelle Hilfe nach dem Todesfall
Frau M. aus Haar verlor plötzlich ihren Vater. Das Testament war unklar, die Familie uneins. Innerhalb von 48 Stunden erhielten sie in unserer Kanzlei rechtliche Klarheit: Wir sichteten die Unterlagen, informierten über Fristen, erarbeiteten einen Handlungsplan für die Erbengemeinschaft und begleiteten die Ausschlagung durch ein Familienmitglied.

Termin telefonisch vereinbaren
Kontaktdaten für Rückruf angeben
Unterlagen faxen
089 – 46 03 810
Schriftlich anfragen