Sicherheit für Ihren letzten Willen – und für Ihre Erben
Testamentsvollstreckung & Nachlassabwicklung – Wenn klare Umsetzung zählt
Ein gutes Testament ist das eine. Die praktische Umsetzung im Erbfall das andere. Gerade bei komplexen Vermögensverhältnissen, zerstrittenen Erben oder minderjährigen Begünstigten ist eine professionelle Testamentsvollstreckung sinnvoll. Sie sorgt für Ordnung, Transparenz und die Durchsetzung Ihres Willens.
Erstberatung buchen

Durchführung als Testamentsvollstreckerin (DVEV)
- Umsetzung aller testamentarischen Verfügungen
- Koordination von Auszahlung, Verwertung, Übertragung
- Kommunikation mit Erben, Gläubigern und Ämtern
Nachlassabwicklung für Erben
- Sichtung und Bewertung des Nachlasses
- Klärung offener Forderungen und Schulden
- Unterstützung bei Behörden, Banken, Versicherungen
Streitvermeidung durch neutrale Verwaltung
- Sicherung des Nachlasses bis zur Auseinandersetzung
- Schutz vor Alleingängen einzelner Erben
- Transparente Kommunikation mit allen Beteiligten
Planung & Anordnung im Testament
- Ist eine Vollstreckung sinnvoll? Wer sollte sie übernehmen?
- Formulierung rechtssicherer Verfügungen im Testament
Fallbeispiel
Ruhige Hand in turbulenter Erbengemeinschaft
Ein Unternehmer hinterlässt mehrere Immobilien und ein Mischvermögen. Seine Kinder leben in verschiedenen Ländern, ein Erbe ist minderjährig. Die Kanzlei Mohr wird als Testamentsvollstreckerin eingesetzt. Innerhalb von 12 Monaten werden Verbindlichkeiten geklärt, das Vermögen aufgeteilt und eine gemeinsame Immobilienlösung gefunden – ohne gerichtlichen Streit.

Termin telefonisch vereinbaren
Kontaktdaten für Rückruf angeben
Unterlagen faxen
089 – 46 03 810
Schriftlich anfragen
Noch unentschlossen?
Weiter Hilfsmittel zu Pflichtteil & Erbengemeinschaft
Was tun im Erbfall?